gekochte Kartoffeln
Zu Beginn die noch heißen Kartoffeln in der Schüssel mit Hilfe der Rührmaschine zerkleinern.
Mehl 0, Weizenvollkornmehl
Nun die beiden Mehle zugeben und alles vermengen.
Trockenhefe, Zucker, lauwarmes Wasser
Weiters die Trockenhefe, den Zucker sowie das lauwarme Wasser zugeben und alles zu einem Teig verarbeiten.
Salz, Ei
Jetzt auch noch das Salz und das Ei zufügen und den Teig weiter kneten.
Olivenöl
Zum Schluss noch das Olivenöl hinzufügen und den Teig kneten bis die Oberfläche schön glatt ist und der Teig sich komplett um den Knethacken gewickelt hat.
Den Teig 10 Minuten rasten lassen.
Anschliessend das Nudelbrett mit Olivenöl einfetten, den Teig aus der Rühschüssel nehmen und ihn mit den Händen zu einem Rechteck formen.(ca. 20 x 10 cm).
Jetzt den Teig immer wieder zur Mitte hin falten, d.h. die kurzen Seiten des Rechtecks einklappen, den Teig um 90 Grad wenden und wieder zu einem Rechteck formen.
Den Teig zum Schluss umdrehen, wieder in die Rührschüssel zurück geben und mit Klarsichtfolie abdecken. Für 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Den Teig in 15 gleich große Stücke teilen, nun jedes einzelne Stück nochmals falten und anschliessend zu einer Kugel schleifen.
Die Teigkugeln mit etwas Abstand zueinander in eine geölte Auflaufform geben, nochmals mit Klarsichtfolie zudecken und ca. 30-40 Minuten aufgehen lassen.
Milch und verschiedene Körner
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Teigrohlinge mit Milch bestreichen und mit Körnern bestreuen und anschliessend für ca. 22-25 Minuten im Ofen knusprig backen.
Anschliessend warm oder kalt geniessen.